Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am MainResponseWissen animiert
Hast Du dich schonmal gefragt, wie eine musikalische Komposition entsteht? Kann Musik so entstehen wie Träume? Können wir Klänge, so wie Sprache, auch träumen? Was passiert mit einem Klang, wenn wir ihn nicht als Ereignis im Raum erleben, sondern als Raum selbst, in den wir hineingehen und uns in ihm bewegen?
Das Projekt Response an der Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst in Frankfurt am Main setzt sich mit genau diesen Fragestellungen auseinander. Dabei kommen Kinder und Jugendliche und improvisieren gemeinsam im Klassenkollektiv. Viele Ideen werden dadurch zu einer musikalischen Komposition.
Klicken, um das Video zu starten
Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube findest Du unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Ich studiere gerne L3 an der HfMDK, da ich hier optimal in Kleingruppen oder im Einzelunterricht gefördert werde, die Ausbildung alle wichtigen Bereiche abdeckt und das Verhältnis zwischen Studierenden und Dozenten sehr familiär ist.
JacquelineHochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am MainHochschule besuchen
Bist Du bereit?
Mit dem Anklicken dieses Links verlässt Du die Webseite Hessen schafft Wissen und wirst auf das Internet-Angebot des Netzwerks weitergeleitet. Bitte beachte, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.