Podcast Gabriele Franke

Zum Thema
franke
    Goethe-Universität Frankfurt Auf den Spuren der Nok-Kultur Nigerias

    Die Goethe-Universität Frankfurt erforschte diese Kultur über viele Jahre hinweg und gewann dabei faszinierende Erkenntnisse. Was enthüllen diese Artefakte über das Leben der Menschen zu jener Zeit? Warum wurden sie gerade dort entdeckt? Und was macht sie so einzigartig?

    Diese und weitere Fragen zu den Funden der Nok-Kultur haben die Afrika-Archäologin Dr. Gabriele Franke über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren beschäftigt. Als Mitglied eines Forschungsteams der Goethe-Universität Frankfurt begab sie sich regelmäßig auf spannende Expeditionen nach Nigeria und Namibia, um Tonfiguren und Felsmalereien zu erforschen. In dieser Folge von "Hessen schafft Wissen" nimmt sie uns gedanklich mit auf diese Reisen.

    Auf den Spuren der Nok-Kultur Nigerias

    Apple Podcast | Spotify | Download (69 MB)
    Darum studier' ich in Hessen

    Ich studiere gerne an der Goethe Uni, weil vom wunderschönen Campus über die engagierten Professoren bis hin zu den Kommilitonen alles dazu beiträgt, dass ich Spaß an meinem Studium habe.

    Lara Lara Goethe-Universität Frankfurt Hochschule besuchen
    3D