Podcast Matthias Hollick

Zum Thema
Prof. Dr. Matthias Hollick vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt.
    Technische Universität Darmstadt Die Resilienz digitaler Städte

    Dass diese Frage hochgradig relevant ist, wird deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, dass im Jahr 2050 2/3 der Menschen weltweit in Städten leben und zunehmend digitale Infrastrukturen nutzen werden. Das erhöht unsere Abhängigkeit von diesen Systemen – und erhöht zugleich unsere Anfälligkeit für Naturkatastrophen, menschliches oder technisches Versagen, Kriminalität und Terrorismus.

    Matthias Hollick ist Professor für Informatik an der TU Darmstadt und wissenschaftlicher Koordinator des LOEWE-Zentrums emergenCITY, in dem erforscht wird, wie die Resilienz digitaler Städte erhöht werden kann.
    Seine Forschungsinteressen liegen auf dem Gebiet der Sicherheit, Resilienz, Leistungsfähigkeit und Dienstqualität in mobilen und drahtlosen Systemen sowie vernetzten kritischen Infrastrukturen.

    Die Resilienz digitaler Städte

    Apple Podcast | Spotify | Download (42,08 MB)
    Darum studier' ich in Hessen

    Ich studiere Elektrotechnik, weil mich Technik fasziniert. Damit habe mich für einen Weg entschieden, den nur sehr wenige Frauen gehen. Umso toller ist es sich auch hier als Frau zu behaupten.

    Rajda Rajda Technische Universität Darmstadt Hochschule besuchen
    3D