Podcast Markus Dauss

Zum Thema
dauss
    Goethe-Universität Frankfurt Durchgangsorte und was sie über uns verraten

    Über diese Frage spricht in dieser Episode von Hessen schafft Wissen Kunsthistoriker Markus Dauss. Er ist Privatdozent am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Derzeit forscht er mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Geschichte und Theorie Transitorischer Räume. An der Goethe-Universität hat er mehrfach Professuren für Kunst- und Architekturgeschichte vertreten. Publiziert hat er vollem zur Geschichte und Theorie der Architektur sowie der Gartenkünste in Früher Neuzeit und Moderne, zur Kunst- und Medientheorie sowie zu Bildkonzepten der Moderne.

    Durchgangsorte und was sie über uns verraten

    Apple Podcast | Spotify | Download (79,34 MB)
    Darum studier' ich in Hessen

    Frankfurt ist eine Weltstadt in der während des Studiums einige Wege offen sind. Zudem ist die Uni Frankfurt sehr modern und zentral gelegen. Das Land Hessen erteilt faire Fördermittel, die das Studium hier vereinfachen. Hessen ist ein gerechtes Bundesland, was Bildung betrifft.

    Luxcy und Nazife Luxcy und Nazife Goethe-Universität Frankfurt Hochschule besuchen
    3D