Perspektive Lehre

Zum Thema
lehre
    Perspektive Lehre

    Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Kurzdokumentation Perspektive Lehre. Hessische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt, der Technischen Universität Darmstadt und der Hochschule Darmstadt geben Einblicke in ihre Arbeit, beispielhaft für viele Forschungsprojekte an Hessens Hochschulen zum Themenkomplex Digitalisierung in der Lehre.

    Future Learning Spaces (kurz: fuels) ist ein vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördertes Verbundprojekt, in dem die Goethe-Universität Frankfurt gemeinsam mit der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt innovative Lehr- und Lernszenarien mittels der Technologien 360°, Augmented und Virtual Reality entwickelt, einsetzt und evaluiert.

    Mehr Informationen unter: https://futurelearning.space/

    Klicken, um das Video zu starten
    Mit dem Abspielen dieses Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube findest Du unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
    lehre
    Darum studier' ich in Hessen

    Die Nähe zu meinem Zuhause, das mulitikulturelle Ambiente, der hessische Lebensstil, der Apfelwein und die Musik. Das Leben hier macht soviel aus, dass ich mir nicht vorstellen kann, woanders zu studieren.

    Rafael Rafael Goethe-Universität Frankfurt Hochschule besuchen
    3D